Musikschul.TourSH

Ein außergewöhnliches Zeichen für die Bedeutung musikalischer
Bildung in Schleswig-Holstein setzt Dr. Rhea Richter, Geschäftsführerin des Landesverbandes der
Musikschulen, mit ihrer „Musikschul.Tour.SH“. Vom 14. bis 16. Juli 2025 besucht sie auf dem
Rennrad alle 22 öffentlichen Musikschulen des Landes – klimaneutral und mit großer
Leidenschaft für Musik. In nur drei Tagen wird Rhea Richter, die ebenfalls amtierende
Deutsche Duathlon Meisterin ist, rund 650 Kilometer zurücklegen, um am Mittwoch, den 16. Juli
2025 um 15:30 Uhr rechtzeitig zum Musikschulunterricht ihrer drei Kinder wieder an der
Musikschule zu sein. Und heute lag auch Quickborn auf ihrer Route:


„Musik ist überall – und musikalische Bildung muss es auch sein“, sagt Rhea Richter. Mit ihrer Tour
möchte sie sichtbar machen, wie vielfältig und flächendeckend die Musikschullandschaft im
Land ist. Jede Station steht für Engagement, Kreativität und die Kraft der Musik, Menschen zu
verbinden.
Die „Musikschul.Tour.SH“ ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein starkes
Statement für Nachhaltigkeit: Richter reist ausschließlich mit dem Fahrrad und verzichtet
bewusst auf motorisierte Unterstützung. Damit setzt sie ein Zeichen für umweltbewusste
Mobilität und die Verbindung von Kultur, Sport und Klimaschutz.

 

„Auftanken“ bei der kurzen Rast in Quickborn

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Archiv